Unser nächstes Event ist schon in Planung...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
weitere Events 2023
"Premierenvorstellung"
Station 61 Lesung/Workshop am 21.5.2023 um 13 Uhr im Sia
Station 61 Lesung/Workshop im Sia
Meine Lieben Gäste und Lebensbegleiter*innen,
am 21.05. um 13 Uhr, findet die Premierenvorstellung von Station 61 Workshop/Lesung im Sia(Bremen-Überseestadt) statt.
Ich werde aus meinem Leben berichten. Wie ich es geschafft habe meine psychische Erkrankung trotz Herausforderungen(Fixierung,- Zwangsunterbringung,-Entmündigung,- Perspektivlosigkeit)zu heilen. Gleichzeitig werde ich erklären, welche Entscheidungen und Lebensphasen mich aktiv krank gemacht haben. Zum Schluss möchte ich aufzeigen, wie wir aktiv an unserer Gesundheit mit voller Selbstverantwortung arbeiten können. Um das Leben in voller Fülle und Lebensqualität zu leben und erleben. Kommt vorbei. Betrachtet das Leben aus einer ganz anderen Perspektive, um Mut zu fassen neue Wege zu gehen, mit voller Vertrauen. Ich freue mich auf euch.
Eure Özden
P.S. Es gibt für alle Kaffee und Kuchen fo FREE
Themen sind: Teilnahme ab 18 Jahren und Triggerpotential.

Warum tue ich das, was ich tue? Und WARUM habe ich nicht eine komplett andere Richtung eingeschlagen?
Mein Name ist Özden. Özden Ohlsen.
Ich bin die Gründerin von Fabrik der Gesundheit und MAGICKORN.
Ich bin Regionalsprecherin der DGSF Bremen und Oldenburg.
Ich bin Vorstandsmitglied des LionsClubs Bremer Westen.
Ich bin systemische und lösungsfokussierte Beraterin, Kurzzeittherapeutin und Familientherapeutin.
Ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin.
Ich bin eine Frau, die Frauen liebt und frisch geschieden ist.
Ich bin zur 100% Türkeipolendeutsche.
Ich bin Muslim/Christin und im Herzen Buddhistin.
Ich bin Künstelerin, Poetin und Herzensbotschafterin.
Ich bin ein Mensch mit einem veralteten medizinischen Namen.
Ich bin Özden. Ich bin ICH.
Fixierung – Zwangsunterbringung – Entmündigung – Perspektivlosigkeit über 7 Jahren – Diskriminierung, Ausgrenzung – Stigmas – Mindset – Hoffnung – Dankbarkeit – Selbstwerterhalt/Kampf – Identitätskrise – Identitätsbildung – Opferolle – Gestalterin …
Krise als Chance…
Lass uns gemeinsam das Leben bejahen, trotz dunklen Wolken. Das ist die wahre Kunst im Leben
Eure Özden
"Die lange Nacht der aufgeschobenen TO-DO´S"
Workshop am am 17.3.2023 im Innovationsdorf/Zukunftsunternehmen Oldenburg
“ Wie werde ich in Netzwerken sichtbar? Wie überwinde ich meine Angst, Menschen auf mein Produkt aufmerksam zu machen? Wie schließe ich mich Netzwerken an? Oder auch: Wo finde ich das passende Netzwerk für meine Interessen?
In 90 Minuten hat Özden es geschafft die Workshopteilnehmenden mit ihrer erfrischenden, ehrlichen und direkten Art zu inspirieren. Durch Aufmerksamkeit gemixt mit Empathie und Freundlichkeit schafft es Özden den Kern der Unsicherheit galant anzusprechen, so dass man sich direkt inspiriert fühlt. Hier ist definitiv bei einigen der Stein ins Rollen gekommen. Schade war nur, dass es nach 90 Minuten schon geendet ist.
Ich bin selten nachhaltig so begeistert und kann Özden nur wärmstens und aus vollem Herzen weiterempfehlen.
Danke, liebe Özden! „
Bianca Zarnowski, Prozessmanagerin bei EWE AG
„Super Workshop mit Özden gehabt, die es schafft trockenen Stoff in absolut lockere und mitreißende Atmosphäre zu packen und so zu einem Highlight zu machen. Lange nicht mehr so viel und so schön gelernt, es besteht Wiederholungsgefahr.“
Mark Walz, Steentied


Seminar: Kommunikation und Beratung
01.02.2023 Uni Bremen
Das Team von Fabrik der Gesundheit wurde von der Universität Bremen für eine Lehreinheit am 01.02.2023 angefragt. In dem Seminar „Kommunikation und Beratung“ soll es vorrangig um die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Themenfeld der Beratung gehen. Fabrik der Gesundheit wird das Seminar tatkräftig unterstützen und mit den Studierenden über den systemisch- und lösungsorientierten Ansatz in der Organisationsentwicklung sprechen. Dabei geht es auch gezielt darum, wie die Handlungskompetenzen und die Selbstwirksamkeit von jedem einzelnen im Unternehmen gestärkt werden und welche systemisch- lösungsfokussierten Tools und Handlungsschritte hierfür im Unternehmen sinnvoll sind. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
„Im Rahmen des Seminars „Beratung und Kommunikation“ war die Geschäftsführerin der Unternehmensberatung „Fabrik der Gesundheit“, Özden Ohlsen, zu Gast. Die Studierenden haben einen Einblick in die besondere Unternehmensphilosophie, die den Menschen im Ganzen in den Mittelpunkt stellt, gewonnen. Darüber hinaus vermittelte Özden Ohlsen konkrete Einblicke systemisch – lösungsorientierter Beratung und wie dieser Ansatz im Arbeitsalltag wirkt und Anwendung findet. Der engagierte Vortrag war eine Bereicherung für das Seminar.“
Beate Heitzhausen,
Dozentin im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaft der Universität Bremen
Events 2022
"Ist die Mitarbeiter*innen Motivation messbar? Und OB!"
26.10.2022 in der Sparkasse Bremen, Schwachhausen
Mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.
"WAS MACHT EIN RUDEL LÖWEN STARK?"
5.5.2022 im Lions Club Bremer Westen
Thema: Prozessoptimierung
„Bei uns geht es heiß her, denn auch ein Lions Club sollte immer wieder seine Ziele hinterfragen. Mit dem Zuwachs neuer Löwen müssen auch wir uns neu positionieren und unser internes Regelwerk neu gestalten. Ärmel hoch, los gehts! So hat uns unsere Löwin Özden von Fabrik der Gesundheit in 2 knackigen Stunden professionell geleitet und auf den Weg gebracht. Danke dafür und auf eine positive Zukunft!“
